Elberfeld / Ohligsmühle / Ölbergfest / 2008 Ölberg-Lichter Ölberg-Lichter beim Ölbergfest 2008Drittes Ölbergfest in der Nordstadt in Wuppertal-Elberfeld am 26. April 2008. |
Reminiszenz an vergangene Zeiten.
Eine . . .
. . . bunte . . .
. . . Mischung von Musik, . . .
. . . Kinderflohmarkt . . .
. . . und . . .
. . . Straßenfest.
Historisierendes Outfit mit alter Öllampe.
Die modernen . . .
. . . Ölberg-Lichter . . .
. . . auf der Marienstraße in Wuppertal-Elberfeld.
Bunte . . .
. . . Kostüme . . .
. . . und . . .
. . . heiße . . .
. . . Rhythmen . . .
. . . mit . . .
. . . Apito Fiasko.
Gute Laune . . .
. . . und viele Besucher/innen . . .
. . . beim . . .
. . . dritten . . .
. . . Ölbergfest . . .
. . . in . . .
. . . der . . .
. . . Nordstadt . . .
. . . in . . .
. . . Wuppertal-Elberfeld.
Besucher/innen am Otto-Böhne-Platz.
Manche genossen den Blick von oben.
Korbflechterin.
Kunst . . .
. . . direkt am Tisch.
Zuckerwatte und Übersicht auf Papa's Armen.
Musik am Straßenrand.
Plauschen und Klönen.
Automatisierte Kunst für Kids.
Gegrilltes.